Donnerstag, den 3.7.2025
Entzünden Sie kein Feuer jeglicher Art
Auslöser der Maßnahme ist die Vorhersage hoher Temperaturen in mittleren und hohen Höhenlagen, wo Höchsttemperaturen zwischen 34 und 37ºC erwartet werden.
Die Kanarische Regierung hat für Donnerstag, den 3. Juli, ab 17:00 Uhr auf mehreren Inseln des Archipels Waldbrandalarm ausgerufen.
Die Warnung betrifft El Hierro, La Palma, La Gomera, Gran Canaria – ab 600 Metern im Norden und 400 Metern an den restlichen Hängen – und Teneriffa , mit Ausnahme des nördlichen Streifens, der unter 600 Metern über dem Meeresspiegel liegt.
Die Warnung ist aufgrund der Vorhersage hoher Temperaturen in den mittleren und hochgelegenen Gebieten in Kraft. Die Höchstwerte werden voraussichtlich zwischen 34 und 37 °C liegen , begleitet von einer relativen Luftfeuchtigkeit von unter 30 % in Höhen über 400 und 600 Metern . Diese Bedingungen werden durch einen Ost-Nordost-Wind verschärft, der am Donnerstag und Freitag mäßig bis örtlich stark wehen wird und am Wochenende aus nordöstlicher Richtung .
Montag, den 30.6.2025
Was für eine Rekord-Hitze! Am Samstag wurden in der spanischen Stadt El Granado (Huelva) 46 Grad gemessen. So heiß war es seit Beginn der Wetteraufzeichnungen noch nie an einem Juni-Tag in Spanien.
Den neuen Rekord teilte die Wetteragentur Aemet mit. Der vorherige Höchstwert lag bei 45,2 Grad im Juni 1965 in Sevilla.
Das sind die Extrem-Temperaturen
Die Temperaturen überschritten gleich an mehr als 100 Stationen des Aemet-Netzes die 40-Grad-Marke. Nach dem Rekord in El Granado lagen die Höchsttemperaturen am Samstag in Spanien bei 44 Grad in Montoro (Córdoba), 43,9 in Fuentes de Andalucía, 43,5 in Morón de la Frontera und Alconchel sowie 43,4 Grad in Andújar.
Dienstag, den 1.7.2025
Zwischen Januar und Juni 2025 wurden Todesfälle durch Ertrinken gezählt, das sind vier Todesfälle weniger als im Vorjahr.
Auf den Kanarischen Inseln, 1.500 km von der Küste aus, wurden von Januar bis Juni 2025 insgesamt 27 Todesfälle durch Ertrinken registriert, das sind vier Todesfälle weniger als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (-13 % Drei der Unfälle endeten tödlich, ein Schwimmer befand sich in einem kritischen Zustand, zwei wurden schwer, vier mittelschwer und drei leicht verletzt und sieben konnten unverletzt gerettet werden. Im Jahr 2025 gab es neben den 27 Todesfällen fünf weitere Badegäste in kritischem Zustand; sechs wurden schwer, 19 mittelschwer und neun leicht verletzt; 13 konnten unverletzt gerettet werden. Damit beläuft sich die Gesamtzahl der in Küstengebieten und Wasseranlagen der Kanarischen Inseln betroffenen Personen auf 79.
Donnerstag, den 3.7.2025
Laut einer neuen Preis-Studie des renommierten Instituts der deutschen Wirtschaft Köln nutzen die Fluganbieter gerade die Ferienzeiten aus.
Besonders stark fällt der durchschnittliche Preisaufschlag in Bremen aus: Dort zahlen Reisende während der Sommerferien 74,9 % mehr als davor. Ein Urlaubsflug kostet dort vor den Ferien im Schnitt 276 Euro, in den Ferien dagegen 483 Euro.
Die Preisaufschläge variieren auch stark nach Zielregion: Für Flüge nach Palma de Mallorca beträgt der durchschnittliche Aufschlag 12 %. Für Flüge nach Istanbul liegt er sogar bei 70 %– hier spielt die hohe Nachfrage durch Familienbesuche in der Ferienzeit eine große Rolle.
Fluggesellschaften nutzen die Hauptsaison, um mit höheren Preisen Gewinne zu erzielen, die schwächere Monate ausgleichen sollen, warnen die IW-Experten. Hinzu kommen gestiegene Betriebskosten, insbesondere für Energie und Personal, sowie höhere staatliche Steuern und Gebühren, die die Flugpreise zusätzlich belasten. Das ist auch das Hauptargument, wenn Airlines damit konfrontiert werden.
Trotz dieser Aufschläge gibt es 2025 auch eine gegenläufige Entwicklung: Laut aktuellen Analysen sind die Flugpreise zu beliebten europäischen Zielen im Sommer 2025 im Schnitt um etwa 9 % günstiger als im Vorjahr. Besonders deutlich ist der Preisrückgang bei bestimmten Zielen wie Zadar (-36 %), London
Donnerstag, den 3.7.2025
Hier finden die letzten vier Etappen statt, mit Besuchen auf Teneriffa und Gran Canaria
Die Vuelta a España wird 2026 mit ihrer Rückkehr auf die Kanarischen Inseln erneut Geschichte schreiben , wenn die letzten vier Etappen der 91. Ausgabe inklusive eines Ruhetages ausgetragen werden. Die Vereinbarung zwischen der kanarischen Regierung, den Inselräten von Teneriffa und Gran Canaria sowie dem Veranstalter Unipublic ist das Ergebnis von über zwei Jahren Verhandlungen, um sicherzustellen, dass der Archipel erneut Teil einer der großen Rundfahrten des internationalen Radsports ist.
Nach 1988 findet die Spanien-Rundfahrt nun zum zweiten Mal auf den Kanarischen Inseln statt. Dieses neue Rennen hat jedoch weitaus ehrgeizigere Ziele. Das Rennen endet auf den Kanarischen Inseln, mit je zwei Etappen auf jeder Insel und Zielankünften im Hochgebirge , bei denen der Gewinner des roten Trikots ermittelt wird. Zu den größten Herausforderungen zählen der gefürchtete Anstieg zum Pico de las Nieves mit Steigungen von bis zu 21 % und die anspruchsvollen Straßen des Teide-Nationalparks auf über 2.000 Metern Höhe
Donnerstag, den 3.7.2025
Am vergangenen Wochenende waren die Straßen von Puerto de la Cruz voller Farbe,
Energie und Sportsgeist, als der 10. Puerto de la Cruz 2025 Urban Race, ein fester Bestandteil des kanarischen Leichtathletikkalenders, stattfand. Start und Ziel waren die Plaza del Charco. Hunderte Läufer versammelten sich, um die 5 und 10 Kilometer des vom Königlich Spanischen Leichtathletikverband (RFEA) genehmigten Stadtrundlaufs zu absolvieren, der durch berühmte Viertel wie die Calle Mequinez und die Calle San Felipe führte.
Donnerstag, den 3.7.2025
Teneriffa dominiert die kanarische Pelota und Lanzarote siegt beim Debüt des lateinamerikanischen Segelboots.
Die 62. Ausgabe der Kanarischen Schulmeisterschaften war ein wahres Fest traditioneller Sportarten, mit kanarischem Pelota und Lateinersegeln als Hauptdisziplinen.
Teneriffa sicherte sich mit 42 Punkten den Titel und zeigte damit eine deutliche Überlegenheit gegenüber seinen Konkurrenten. Lanzarote erreichte mit 30 Punkten einen respektablen zweiten Platz, während Fuerteventura mit 24 Punkten das Podium komplettierte. Die restlichen Plätze belegten El Hierro (18), Gran Canaria (15) und La Gomera (6). Der Wettbewerb diente über die Ergebnisse hinaus als Treffpunkt und Lernort für junge Menschen, die eine der repräsentativsten Disziplinen des kanarischen Kulturerbes am Leben erhalten.
Donnerstag, den 3.7.2025
Dieses Anwesen, auch als Guayonje-Schloss bekannt , ist Teil des Domínguez-Anwesens , das einst der Familie des surrealistischen Malers Óscar Domínguez gehörte .
Das ursprünglich für den Anbau von Bananenstauden konzipierte Anwesen beherbergte dieses Ferienhaus, das im Laufe der Jahre zu einem der einzigartigsten Wahrzeichen an der Küste von Tacoronte wurde.
Das Gebäude ist von der Promenade Mesa del Mar aus zu sehen . Dazu muss man durch den Tunnel gehen, der zum Strand La Arena führt, und dann zu Fuß weiter zum alten Campingplatz gehen, von wo aus man seine Lage auf der Klippe erkennen kann.
Die Figur von Óscar Domínguez ist eng mit dieser Enklave verbunden. Der Künstler schloss sich 1934 der Pariser Surrealistengruppe an, doch seine Verbindung zum Traumhaften und Fantastischen zeigte sich bereits in Kompositionen, die von der Insellandschaft geprägt waren. Elemente wie schwarzer Sand, Drachenbäume, horizontaler Regen und Wolkenmeere spiegeln sich in seinen Werken wider, deren Ästhetik an die atlantischen Geografien erinnert, die in seinen Gemälden häufig thematisiert werden.
Donnerstag, den 3.7.2025
Die neue protektionistische Politik der USA erzwingt außerdem eine Umleitung der Käse- und Fischereiexporte der Kanarischen Inseln.
Die kanarische Regierung plant zwei Missionen nach Brasilien und Japan, um ihre Lebensmittelproduktion, vor allem Wein, auf neuen Schwellenmärkten zu etablieren. Dies ist eine Alternative zu den möglichen US-Zöllen auf die Inseln. „Wir sind Zeugen einer neuen globalen Unordnung mit vielen Protagonisten, darunter dem Präsidenten der Vereinigten Staaten, Donald Trump“, der „jeden Mechanismus“ nutzen könne, um seine außenpolitische Strategie durchzusetzen. Die Kanarischen Inseln werden von der Bedrohung durch US-Zölle nicht verschont.
Der Stadtrat berichtete, dass die Kanarischen Inseln Käse im Wert von fast einer Million Euro exportieren; im Weinsektor, dem „wichtigsten“ Sektor, seien es fast 7,5 Millionen Euro, da tatsächlich „mehr als 35 % der kanarischen Exporte in diesem Sektor in die Vereinigten Staaten gehen“, betonte Quintero und fügte hinzu, dass es auf den Inseln Weingüter gebe, „von denen 80 % ihrer Produktion in die USA exportiert werden“, während für Fischereiprodukte derzeit Exportverträge im Wert von rund 5,5 Millionen Euro bestünden
Dienstag, den 1.7.2025
Die Fluggesellschaft verbindet die Insel nun montags und freitags mit der galizischen Stadt.
Binter Airlines führt neue Direktverbindungen vom Flughafen Teneriffa Nord – La Laguna City nach A Coruña ein, nachdem der erste Flug diesen Montag durchgeführt wurde, und nach Ponta Delgada, beginnend morgen, Dienstag, 1. Juli. Beide Verbindungen werden während der gesamten Sommermonate angeboten.
Diese Strecken wurden im vergangenen April vom Inselrat von Teneriffa und der Fluggesellschaft angekündigt, die die Anzahl der am Flughafen Teneriffa Nord stationierten Flugzeuge auf insgesamt fünf Maschinen des Typs Embraer 195 E2 erhöht hat.
Der Erstflug nach A Coruña, der nun montags und freitags den Flughafen Teneriffa Nord verbindet, startete um 8:15 Uhr von der Insel und erreichte die galizische Stadt um 12:05 Uhr. Um 12:45 Uhr startete er erneut und landete um 22:10 Uhr am Flughafen Teneriffa. Freitags erfolgt der Abflug von Teneriffa um 16:15 Uhr, der Rückflug um 20:45 Uhr.
Mit der neuen Route zu diesem galicischen Ziel wird der Service von Binter am Flughafen A Coruña bis 2025 über 36.000 Sitzplätze verfügen.
Das Unternehmen eröffnet am Dienstag, den 1. Juli, eine neue internationale Verbindung nach Ponta Delgada (PDL) auf den Azoren. Die Verbindung wird bis Oktober wöchentlich angeboten. Die Flüge starten jeden Dienstag um 11:00 Uhr von Teneriffa und erreichen die Insel São Miguel um 12:30 Uhr. In der Gegenrichtung starten die Flüge um 13:10 Uhr und landen voraussichtlich um 16:25 Uhr (Ortszeit).
Tickets können über die verschiedenen Vertriebskanäle des Unternehmens erworben werden: binter.com , die Binter-App, telefonisch unter 922/928 32 77 00 und in Reisebüros, wo Sie die Bedingungen und Preise überprüfen können.
Donnerstag, den 3.7.2025
Das kanarische Unternehmen ist das einzige, das über den Sommer hinaus Flüge zu diesem Flughafen anbietet.
Binter Airlines hat heute seine neue regelmäßige Direktverbindung zwischen den Flughäfen Valladolid und Teneriffa Nord und La Laguna City gestartet . Diese Verbindungen ergänzen die beiden Verbindungen, die das Unternehmen
bereits seit 2022 mit dem Flughafen Gran Canaria (LPA) betreibt. Mit der neuen Route nach Teneriffa wird Binters Service in Villanubla im Jahr 2025 über 41.000 Sitzplätze verfügen , fast doppelt so viele wie im Jahr 2024. Die Flüge vom Flughafen Teneriffa Nord werden zweimal wöchentlich, mittwochs und samstags , durchgeführt , mit der Option eines kostenlosen Anschlussfluges zu jedem Flughafen auf den Kanarischen Inseln.
Montag, den 30.6.2025
Die Immobilienpreise auf den Kanarischen Inseln steigen weiter: Mittlerweile liegen sie bei über 3.000 Euro pro Quadratmeter.
Im ganzen Land sind die Preise so stark gestiegen wie in den letzten 20 Jahren.
Der Preis für Gebrauchtimmobilien auf den Kanarischen Inseln stieg im zweiten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,1 % und erreichte 3.100 Euro pro Quadratmeter, wie aus den Daten des Fotocasa Real Estate Index hervorgeht .
Bundesweit verzeichneten die Preise zum Ende des zweiten Quartals den stärksten Anstieg der letzten 20 Jahre: Im Juni stiegen sie im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,9 Prozent und im Quartalsvergleich um 7,4 Prozent auf 2.673 Euro pro Quadratmeter.
„Die Hauptursache ist das strukturelle Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage: Die Nachfrage ist viermal so hoch wie das verfügbare Angebot“, sagte María Matos, Studienleiterin und Sprecherin von Fotocasa.
So war Andalusien mit 8,5 % die Gemeinde mit dem höchsten vierteljährlichen Anstieg, gefolgt von der valencianischen Gemeinschaft (+8,4 %), der Region Murcia (+8,4 %), Asturien (+8,1 %), den Kanarischen Inseln (+8,1 %), Kantabrien (+7,5 %), Katalonien (+5,5 %), Madrid (+5,2 %), Aragonien (+4,1 %), Galizien (+3,9 %), Kastilien-La Mancha (+3,4 %), Baskenland (+3,4 %), Navarra (+3,1 %), Extremadura (+3,1 %), La Rioja (+2,6 %), Kastilien und León (+2,3 %) und die Balearen (+1,6 %).
Montag, den 30.6.2025
Saisonstart in die Siam Nights
Am 1. Juli starten die Siam Nights im Siam Park in Adeje. Von Dienstag bis Sonntag öffnet der Park im Juli und August auch in den Abendstunden. Erleben sie zauberhafte Lichteffekte und eine ausgelassene Sommernachts-Party am künstlichen Sandstrand!
Sonntag, den 29.6.2025
Die Teneriffa International Fashion Week (SIMTE 2025) endete letztes Wochenende nach einem Programm, das die Insel zu einem nationalen und internationalen Epizentrum für Mode, Design und aufkommende Trends gemacht hat.
Seit letztem Donnerstag fanden im Kulturblock zwischen TEA und MUNA über dreißig Paraden, Bildungsaktivitäten, Ausstellungen, Wettbewerbe und Erlebnisse statt, die der Öffentlichkeit zugänglich waren.
In einer unvergleichlichen Kulisse, mitten im Herzen der Hauptstadt, erstrahlte der Laufsteg im Glanz des mittlerweile legendären 14. Internationalen Nachwuchsdesigner-Wettbewerbs. Die peruanische Designerin Annaiss Yucra gewann den ersten Preis für ihre Kollektion „Castiza“, ein emotionales Projekt zum Thema Identität und Migration. Mehr als 60 Teilnehmer nahmen an dieser Ausgabe teil und unterstrichen damit den globalen Charakter der Veranstaltung.
Auch kanarische Marken stachen hervor: José Acosta, Amarca, By Loleiro, Rodrigo Piñeiro, Amanita, Farobag, Diazar, Inmaculada Rodrigues und Javilar zeigten den Reichtum der Inselmode und ihre Fähigkeit, Tradition und Avantgarde zu verbinden.
Als krönender Abschluss war es Zeit für das Friseur- und Barbierhandwerk: ein aufregender Tag mit professionellen Wettbewerben, Meisterkursen, lehrreichen Vorträgen und Live-Auftritten.
Freitag, den 27.6.2025
Das Universitätskrankenhaus Candelaria ist führend und verfügt auf den Kanarischen Inseln über die erste Spezialeinheit für Hirntumoroperationen bei Patienten, die während des Eingriffs bei Bewusstsein bleiben.
Das kanarische Gesundheitssystem feiert die Gründung der Abteilung für kognitive Onkologie im Wachzustand am Universitätsklinikum Nuestra Señora de Candelaria unter der Leitung des renommierten Insel-Neurochirurgen Jesús Martín-Fernández. Sein erklärtes Ziel ist es, eine Plattform zu schaffen, um diese innovative Technik weltweit bekannt zu machen. Im Wesentlichen werden Hirntumore im Wachzustand operiert, um mögliche Schäden auf dem Operationstisch zu minimieren und so eine optimale Rehabilitation zu ermöglichen.
Martín-Fernández selbst erklärte, dass die Einheit ein Patientenprofil behandeln wird, bei dem niedrig- oder hochgradige Gliome (primäre Hirntumore) mit Metastasen diagnostiziert wurden und deren Funktionen intakt oder leicht verändert sind. Daher ist es sinnvoll, dieses kognitive Mapping durchzuführen und komplexe mentale Funktionen zu erhalten: Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Emotionen, Metakognition und exekutive Funktionen. „Ziel dieser Art von Eingriff ist es, nicht nur die motorische, sondern auch die kognitive Integrität der Menschen zu erhalten, die wir operieren“, fügte er hinzu.
Freitag, den 27.6.2025
Diese Werbung kann Verbraucher irreführen oder täuschen.
Booking.com hat 4.093 Einträge für Touristenunterkünfte in Spanien entfernt, die meisten davon auf den Kanarischen Inseln. Zuvor hatte das Ministerium für soziale Rechte, Konsum und die Agenda 2030 eine entsprechende Aufforderung ausgesprochen. Das Ministerium hatte die Entdeckung illegaler Werbung auf seiner Plattform gemeldet und deren Entfernung gefordert.
Neben den Kanarischen Inseln hat das US-Unternehmen auch Anzeigen in Asturien, Kantabrien, Kastilien und León, Navarra, La Rioja und Kastilien-La Mancha zurückgezogen
In einer Erklärung lobte das von Pablo Bustinduy geleitete Ministerium die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach Einreichung dieses Antrags, um sicherzustellen, dass die Anzeigen den geltenden Gesetzen entsprechen.
Darüber hinaus verurteilte der Minister die „wahllose Verbreitung“ dieser Art von Unterkünften als eine der Ursachen für die „Schwierigkeiten“ beim Zugang zu Wohnraum in Spanien, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Touristenzustrom.
Sowohl die von Booking.com entfernten illegalen Inserate als auch die an Airbnb gemeldeten Inserate stellen laut Pablo Bustinduys Ministerium einen von drei möglichen Verstößen dar.
In einer Erklärung lobte das von Pablo Bustinduy geleitete Ministerium die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen nach Einreichung dieses Antrags, um sicherzustellen, dass die Anzeigen den geltenden Gesetzen entsprechen.
Darüber hinaus verurteilte der Minister die „wahllose Verbreitung“ dieser Art von Unterkünften als eine der Ursachen für die „Schwierigkeiten“ beim Zugang zu Wohnraum in Spanien, insbesondere in Gebieten mit einem hohen Touristenzustrom.
Sowohl die von Booking.com entfernten illegalen Inserate als auch die an Airbnb gemeldeten Inserate stellen laut Pablo Bustinduys Ministerium einen von drei möglichen Verstößen dar.
Dienstag, den 24.6.2025
Ein Universitätsstudent von der Iberischen Halbinsel sieht sich auf Teneriffa mit der harten Realität konfrontiert und bittet um Hilfe: „Wenn Sie in der gleichen Situation sind wie ich, schreiben Sie mir.“
„Ich habe Wohnungen gesehen, die 700 Euro kosten und keine Fenster haben“, beklagt er.
Der junge Mann, der am Mobilitätsprogramm von Sicue teilnehmen und auf der Insel ein Universitätsstudium absolvieren wird, hat eine humorvolle, aber auch verzweifelte Nachricht gesendet, da es schwierig ist, auf Teneriffa ein Zimmer zu einem vernünftigen Preis zu finden .
„Ich habe Wohnungen gesehen, die 700 Euro kosten und kein Fenster haben. Wenn Sie in der gleichen Situation sind wie ich, schreiben Sie mir und wir versuchen gemeinsam, eine Wohnung zu finden“, sagt er.
Mit Sätzen wie „Ob du Medizin, Philologie oder Yoga studierst, ist mir egal... Hauptsache du zahlst pünktlich und kochst nicht um sieben Uhr morgens Fisch, ist mir alles recht“ schildert der Student direkt und humorvoll die Mietkrise auf Teneriffa .
Sein Video endet mit einem Bild, das viele in den sozialen Medien geteilt haben: „Ich sehe mich am Strand liegen mit einem Stück Pappe, auf dem ‚SICUE homeless‘ steht . “
Neue Linien und Takterhöhungen
Der Sommeranfang begünstigt die Erholung am Strand, weshalb die Linien 546 (Realejo Alto, Realejo Bajo, San Agustín, Playa del Socorro) und 948 von Azanos nach Benijo aktiviert werden und dabei über den Strand Almáciga führen.
Alle Informationen zu den Linien und ihren Fahrplänen finden Sie auf der Titsa-Website www.titsa.com
Donnerstag, den 19.6.2025
Die anthologische Ausstellung, die in Zusammenarbeit mit TEA Tenerife Espacio de las Artes entstand und von Isidro Hernández kuratiert wurde, vereint bis zum 13. Oktober mehr als hundert Werke des Malers.
TEA Tenerife Espacio de las Artes arbeitet mit dem Museo Picasso Málaga an einer Retrospektive, die dem Maler Óscar Domínguez (Teneriffa, 1906 – Paris, 1957) gewidmet ist und ab diesem Freitag im andalusischen Zentrum geöffnet sein wird.
Die Ausstellung zeigt über 100 Werke von Domínguez, einem der Protagonisten der surrealistischen Avantgarde der 1930er Jahre, der von Kritikern als der international bekannteste Künstler aller Zeiten angesehen wird. Sein Einfluss ist eng mit dem anderer spanischer Künstler dieser Bewegung verbunden, darunter Joan Miró, Salvador Dalí, Remedios Varo und Esteban Francés
Der Direktor des Picasso-Museums in Málaga, Miguel López-Remiro Forcada, sagte: „Nur wenige Künstler verkörpern die Tragweite und Bedeutung des Surrealismus so intensiv wie Óscar Domínguez.“ „Mit dieser Ausstellung“, so Forcada, „bekräftigt das Museum in Málaga sein Engagement, zeitgenössische Künstler und künstlerische Ausdrucksformen Picassos, seiner Epoche und seines Kontextes zu präsentieren.“
Siehe auch die Seite: Kunst und Kultur - Oscar Dominguez, ein Surrealist von Teneriffa
Dienstag, den 1.7.2025
Die Ausstellung des surrealistischen Genies aus Teneriffa kann bis zum 13. Oktober besichtigt werden.
Die große Retrospektive zu Óscar Domínguez in Málaga , die dank der Zusammenarbeit mit TEA über 100 Werke umfasst und von Isidro Hernández (einem der führenden Experten für den Künstler aus Teneriffa) kuratiert wurde, ist nicht nur ein voller Erfolg, wie Santiago Toste in dieser Zeitung aus der andalusischen Stadt berichtete, sondern hat auch Grenzen überschritten. Nicht weniger als die britische Zeitung The Times widmete der Ausstellung des surrealistischen Genies aus Teneriffa, die bis zum 13. Oktober im Picasso-Museum in Málaga zu sehen ist, fast zwei Seiten
Feiertage 2025
Alle Feste und Feiertage auf Teneriffa
Im gesamten autonomen Gebiet gibt es insgesamt 11 gemeinsame Feiertage, zu denen noch der spezifische Feiertag für jede Insel und die beiden lokalen Feiertage je nach Gemeinde hinzukommen.
Sehen Sie sich hier die arbeitsfreien Tage in der gesamten Gemeinde und nach Insel im Jahr 2025 an Klicken Sie hier:
Mittwoch, den 25.9.2024
INVASION DURCH DIE USA
1898 planten die USA die Kanarischen Inseln einzunehmen1898 wollten die USA Geschichte neu schreiben. Mehr Informationen klicken Sie hier: Historisches
Zutaten:
Salatgurken 2 St.
Salz Prise
Dill, frisch 30 g
Zucker 1 EL
Balsamicoessig, hell 5 EL
Rapsöl 5 EL
Kabeljau-Rückenfilet 500 g
Weizenmehl, 405 3 EL
Paniermehl 100 g
Eier 1 St.
Pfeffer, schwarz Prise
Zubereitung:
1. Gurken waschen, nach Belieben schälen und in dünne Scheiben schneiden oder hobeln. In einer Schüssel mit ca. 1,5 TL Salz vermengen. Dill waschen, trocken schütteln, und grobe Stiele entfernen. Dillspitzen fein schneiden.
2. In einer Schüssel Zucker, Essig und 4 EL Öl verrühren. Gurkenscheiben und Dill unterheben.
3. Kabeljau waschen, trocken tupfen und in 8 Streifen schneiden. Mehl und Paniermehl jeweils auf einem tiefen Teller verteilen. In einem dritten Teller Ei verquirlen. Kabeljaustreifen salzen, pfeffern und nacheinander in Mehl, Ei und dann Paniermehl wenden. Panade leicht andrücken.
4. Frittierkorb mit 4 Fischstäbchen befüllen (Füllhöhe beachten), bei 180 °C 6 Min. frittieren, wenden und nochmals 6 Min. bei gleicher Temperatur frittieren. Vorgang mit den übrigen 4 Fischstäbchen wiederholen. Fischstäbchen mit dem Gurken-Dill-Salat servieren.
Auf Wunsch vieler Leser erweitern wir unser Koch-Rezept-Angebot.
Unsere Rezeptseiten werden ständig erweitert und beim Klick auf den entsprechenden Button wird die dazugehörende Seite geöffnet.
Viel Spass beim Kochen!
Spanische Küche - Fisch+Meeresfrüchte - Kartoffelgerichte - Leckere Salate - Aufläufe - Gemüse - Immer wieder Pasta - Suppen, Eintöpfe - Nachspeisen - Italienische Küche - Vorspeisen - Tapas - Nudelsalate - Mach mal Pizza - Reisgerichte - Fleischgerichte